Cloud-Leistung: Angebotsanfrage
- Cloud-Leistung: Angebotsanfrage
- Einführung
- Auftraggeber
- Auftraggeber
- Organisationsbeschreibung
- Vertragsbestandteile
- Weitere Anlagen
- Auftragnehmerseitige AGB
- Leistungsinformation
- Bezeichnung
- Kurzbeschreibung
- Beginn
- Mindestvertragsdauer
- Ende
- Vergütung: Berechnung
- Vergütung: Höhe
- Konditionen
- Mitwirkung
- Kündigung: Frist
- Kündigung: Kalendereinheit
- Pflichten nach Vertragsende
- Leistungsbeschreibung
Einführung
Der Auftraggeber teilt folgenden Hinweis mit:
Der Auftraggeber bittet das angeschriebene Unternehmen um ein Angebot. Der Auftraggeber bittet das angeschriebe Unternehmen die nachfolgenden Informationen zum Bestandteil des Angebots (Vertragsbestandteil) zu machen.
Auftraggeber
Auftraggeber
Beim Auftraggeber handelt es sich um folgende Organisation:
- Organisation mit Rechtsform
- Straße & Nr.
- PLZ & Ort
- Staat
Testauftraggeber
Organisationsbeschreibung
Der Auftraggeber informiert nachfolgend über seine Organisation:
Testorganisationsbeschreibung
Vertragsbestandteile
Dieser Vertragstext und die nachfolgenden Anlagen sind Bestandteil des Vertrags. Die Reihenfolge der Analge entspricht auch der Rangfolge der Anlagen.
- Bezeichnung
- Datum
- Version
- Seitenzahl
- Beschreibung
- Anlage 1
- Anlage 2
- Anlage 3
Weitere Anlagen
Soweit nicht augeführt, gelten anschließend die folgenden Vertragsbedingungen (Reihenfolge = Rangfolge):
- Ergänzende Vertragsbedingunge für Cloud-Leistungen (EVB-IT Cloud-AGB) in der bei Vertragsschluss geltenden Fassung einschließlich der Muster
- Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen (VOL/B) in der bei Vertragsschluss geltenden Fassung
Die EVB-IT AGB stehen unter https://www.cio.bund.de und die VOL/B unter https://www.bmwi.de zur Einsichtnahme bereit.
Soweit Allgemeine Geschäftsbedingungen im Sinne von § 305 BGB in den hier referenzierten Dokumenten des Auftragnehmers bzw. den sonstigen vom Auftragnehmer beigefügten Anlagen zu diesem Vertrag Regelungen in den EVB-IT AGB widersprechen, sind sie ausgeschlossen, soweit nicht eine anderweitige Vereinbarung in den EVB-IT AGB zugelassen ist.
Weitere Geschäftsbedingungen sind ausgeschlossen, soweit in diesem Vertrag nichts anderes vereinbart ist.
Für alle in diesem Vertrag genannten Beträge gilt einheitlich der Euro als Währung. Die vereinbarten Vergütungen verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer, soweit Umsatzsteuerpflicht besteht.
Auftragnehmerseitige AGB
Wirksam einbezogen sind die vorgenannten auftragnehmerseitigen AGB zu Art und Umfang der Cloud-Leistungen auch, insoweit sie einen dynamischen Änderungsvorbehalt vorsehen, soweit die Änderungen nicht zum Nachteil des Auftraggebers sind. Eine Einbeziehung der auftragnehmerseitigen AGB zu Art und Umfang der Cloud-Leistungen erfolgt nur nachrangig gegenüber allen anderen Regelungen und nur, soweit sie allen anderen vertraglichen Regelungen weder entgegenstehen noch diese beschränken. Abweichend hiervon gelten hinsichtlich einzelner konkreter Anforderungen entsprechende auftragnehmerseitige AGB* -Regelungen zu Art und Umfang der Cloud-Leistungen vorrangig zu den EVB-IT Cloud-AGB, soweit dies in der Anlage zur Einbeziehung von auftragnehmerseitigen AGB, dort "II Anhang zum Kriterienkatalog" in Bezug auf die hier aufgeführte Kategorien ausdrücklich vereinbart ist. Weitere auftragnehmerseitige AGB sind ausgeschlossen, unabhängig davon, ob sie in diesen Vertrag einbezogen wurden oder nicht.
Leistungsinformation
Bezeichnung
Testbezeichnung
Kurzbeschreibung
Testbeschreibung
Beginn
Testbeginn
Mindestvertragsdauer
keine
Ende
kein Ende festgelegt
Vergütung: Berechnung
Auftraggeber und Auftragnehmer vereinbaren folgende Vergütungsberechnung:
siehe Angebot
Vergütung: Höhe
Auftraggeber und Auftragnehmer vereinbaren folgende Vergütungshöhe:
siehe Angebot
Konditionen
Mitwirkung
Auftraggeber und Auftragnehmer vereinbaren die folgenden Mitwirkungspflichten des Auftraggebers:
keine
Kündigung: Frist
Auftraggeber und Auftragnehmer vereinbaren die folgende Kündigungsfrist in Monaten:
keine
Kündigung: Kalendereinheit
Auftraggber und Auftragnehmer vereinbaren die Möglichkeit zur Kündigung zum Ablauf folgender Kalendereinheit:
Eine Option wählen, alle anderen streichen.
- Kalendermonat (keine Abweichung)
KalenderquartalKalenderjahr
Pflichten nach Vertragsende
Auftraggeber und Auftragnehmer vereinbaren folgende Pflichten des Auftragnehmers nach Vertragsende:
keine
Leistungsbeschreibung
Der Auftragnehmer stellt folgende Cloud-Leistungen zur Verfügung:
Testleistungsbeschreibung